Die Kunst der indischen Kopfmassage

Die indische Kopfmassage gilt als Wissenschaft und Kunst zugleich. Es bietet viele Vorteile, z. B. hält es das Haar stark, glänzend und gesund und lindert Beschwerden wie Spannungs- und Migränekopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Schlafstörungen, Stress und damit verbundene Krankheiten sowie verspannte Rücken-, Schulter- und Nackenmuskeln. Die indische Kopfmassage ist eine wunderbar entspannende Therapie, bei der Sie sich friedlich, ruhig, erfrischt und verjüngt fühlen und die natürliche Harmonie und das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederherstellen.

Die indische Kopfmassage ist eine Kombination aus Massagegriffen und -techniken, die von Therapeut zu Therapeut variieren, daher der Hinweis darauf, dass sie sowohl eine Wissenschaft als  sportmassage wien   auch eine Kunst ist. Jeder Schlag oder jede Berührung wirkt sich auf irgendeine Weise auf Geist, Körper und Seele aus und im Gleichgewicht mit der Art und Weise, wie der Schlag oder die Berührung angewendet wird, entsteht die Kunst. Jeder Therapeut bringt seine eigene Energie ein.

Die indische Kopfmassage stammt aus der vedischen Weisheit des Ayurveda; das uralte Heilsystem, das vor Tausenden von Jahren in Indien entstand. Traditionell wird in Indien von Geburt an eine Kopfmassage mit Öl durchgeführt. Die sanfte Berührung einer Mutter, die ihr Baby massiert, wirkt nicht nur beruhigend und tröstend, sondern fördert auch die Durchblutung. Ihre Energie wird sich verflechten; mitschwingen.

Die meisten Menschen kennen die „weiche Stelle“ am Kopf eines Babys. Diese als Fontanelle bekannte membranbedeckte Öffnung ist der Raum zwischen den beiden Schädelknochen, die sich erst im Alter von etwa 9 Monaten vollständig verbinden. In dieser ersten Lebensphase eines Babys kann die Kopfmassage mit pflegenden Ölen aufgrund der Fontanelle direkt auf das Nervensystem einwirken, was wiederum der Entwicklung und Funktion des Gehirns und des Sehvermögens zugute kommt. Indische Mütter legen auch oft ein ölgetränktes Stück Baumwolle auf den Kopf ihres Babys, um sein Gehirn so gut wie möglich zu ernähren. Traditionell wurden Sesam-, Senf-, Kokosnuss-, Mandel- und Olivenöl verwendet. Heutzutage nutzen Therapeuten die heilenden Eigenschaften von ätherischen Ölen, die der Kopfmassage viele weitere Vorteile bringen.

Rund 80 % der Bevölkerung Indiens leben in kleinen ländlichen Dörfern, in denen die Tradition der indischen Kopfmassage fester Bestandteil des täglichen Lebens ist. Die Kopfmassage ist eine angenehme familiäre und soziale Aktivität, und ihre geschickte Kunst wird von Generation zu Generation weitergegeben. Es beschränkt sich nicht nur auf das Familienleben, und in der Tat boten Friseure in Indien früher „champi“ an, was sowohl Kopfmassage als auch Haarschnitt bedeutet. Interessanterweise leitet sich der englische Begriff „Shampoo“ vom hinduistischen Begriff „champi“ ab.

Erschreckende 75 % aller Hausarztbesuche sind stressbedingt und Beschwerden wie Verdauungsstörungen (RDS, Durchfall, Verstopfung), Geschwüre, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck, Stimmungsschwankungen, Hypochondrie, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Kopfschmerzen zu nennen aber einige können alle auf Stress zurückgeführt werden.

Bei der Suche nach Linderung für stressbedingte Zustände werden sich die Menschen der zugrunde liegenden Ursachen ihres Stresses bewusster und so zusätzlich zu ihrem Sein

Die Kopfmassage ist eine hochwirksame Therapie zum Stressabbau und ermöglicht es den Menschen auch, sich ihrer selbst bewusster zu werden, und somit kann Heilung von innen erfolgen, was zu einer guten persönlichen Energie führt.

Die Wahl des Öls hängt von den Bedingungen und Symptomen des Einzelnen ab. Oft kann eine Massagemischung verwendet werden, die viele ätherische Öle enthält, die nicht nur die körperlichen und emotionalen Vorteile verbessern, sondern auch zur Gesundheit des Haares beitragen.

Während einige Therapeuten indische Kopfmassagen in einer Salonumgebung anbieten, die oft im Liegen oder auf einem Massagestuhl liegt, ist alles, was erforderlich ist, ein bequemer Stuhl mit niedriger Rückenlehne (die Kopfmassage beginnt in der Mitte), vorausgesetzt, der Raum ist sauber, entspannend und friedlich der Rücken). Dies macht es zur perfekten Therapie für die Mittagspause oder alternativ zu Hause. Traditionell wird die indische Kopfmassage so durchgeführt, dass die Person, die die Massage erhält, vollständig bekleidet aufrecht auf einem Stuhl sitzt, aber dies ist von Therapeut zu Therapeut unterschiedlich.

Unabhängig davon, ob sich der Raum für die Kopfmassage in einem Salon, im Haus eines Therapeuten oder beim Kunden befindet, bereitet der Therapeut den Raum mit entspannender Musik, gedämpftem Licht, Kerzen und einem Brenner mit entspannenden Aromatherapieölen vor, die normalerweise die für die Kopfmassage verwendeten ergänzen.

Die Massage beginnt am 10. Brustwirbel und durch eine Kombination von Massagegriffen wie Petrissage (Fingerspitzendruck), Effleurage (Daumenstreichen), Kneten und Hacken wird der Energiefluss zum Kopf geklärt, wodurch er für die Massage empfänglicher wird. Durch Reiben, Drücken, Manipulieren, Kneten, Massieren und Klopfen der Muskeln und Marmas, die wie bereits erwähnt Druckpunkte im ganzen Körper sind, in diesem Fall im oberen Rücken, in der Schulter, im Nacken und im Kopf, wird das zentrale Nervensystem gestärkt . Das Zentralnervensystem beeinflusst alle anderen Systeme des Körpers und so hat eine indische Kopfmassage die Wirkung einer Ganzkörpermassage.

Therapeuten haben ihre eigene Massagesequenz, -techniken und -striche. Als Faustregel gilt, dass dies mit dem Rücken beginnt und sich zu Schultern, Oberarmen, Nacken, Kopf, Ohren und Gesicht fortsetzt und mit einer Reinigung und einem Ausgleich des subtilen Energiesystems endet, das als die Chakren bekannt ist.

Obwohl nicht alle Therapeuten Chakra-/Energiereinigung und -ausgleich praktizieren, ist dies ein großer Aspekt und Hauptvorteil der Kopfmassage und hat mich sicherlich zu dieser wunderbaren Therapie gebracht.

Meine eigene Empfehlung ist, die beiden auszugleichen. Ich würde Sie ermutigen, sich einen guten Therapeuten zu suchen und sich mindestens eine Kopfmassage im Monat zu gönnen, zwei, wenn Sie dazu in der Lage sind. Führen Sie zwischendurch ein- bis zweimal pro Woche selbst eine Kopfmassage durch. Am Ende dieses Abschnitts gibt es ein spezielles Buch, das ich zu diesem Zweck empfehle.

Meine Tochter hatte einen Fahrradunfall, bei dem sie sich die Hand schwer verletzte und sich einen Finger brach. Der Arzt sagte, dass es etwa 8-12 Wochen dauern würde, bis ihr Finger vollständig geheilt sei, und wir müssten wöchentlich ins Krankenhaus, um den Finger zu reparieren und zu untersuchen.

Ich war mir die meiste Zeit meines Lebens meiner Fähigkeit bewusst, das anzuzapfen, was ich bis dahin nur als „Energie“ bezeichnen konnte. Ich würde vielleicht etwas in einem bestimmten Haus oder einer bestimmten Umgebung spüren, genau wissen, wenn etwas nicht stimmt, oder die Gefühle und Gedanken anderer wahrnehmen können, ohne dass sie es mir mitteilen.

Bis zu dem Punkt, an dem sich meine Tochter an der Hand verletzte, hatte ich jedoch oft Angst vor dieser „Energie“ und die meiste Zeit davor zurückgeschreckt.

Mein kleines Mädchen hatte solche Schmerzen mit ihrer Hand, dass ohne thi

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *